Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite

Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
    • Diakonie
    • Taufe
    • Trauung
    • Konfirmation
    • Eintritt
    • Beauftragungen im Kirchenkreis
    • Beratung in schwierigen Situationen
    • Lebensberatung
    • Notfallseelsorge
      • 20 Jahre Notfallseelsorge
      • Ach, Sie sind das?
      • Notfallseelsorger in der Psychiatrie
    • Krankenhausseelsorge
    • Mitarbeitervertretung
    • Flüchtlingsarbeit
      • Arbeitskreis Asyl Wunstorf
      • Mitmachen
      • Sprachkurse
      • Hausaufgabenhilfe
      • Öffentlichkeits- und Pressearbeit
      • Homepage
      • 30 Jahre AK Asyl und Integration
      • Protokolle und Einladungen
      • Aktuelles
      • Leitlinien des Kirchenkreises
      • Downloads
  • Einrichtungen
    • Superintendentur und Ephoralbüro
      • Urlaub/Abwesenheit
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Gemeindebriefe
      • Internet
      • Kirchenkreis-Informationsheft
      • Medientag
      • Pressemitteilungen
        • Presse 2023
        • Presse 2022
        • Presse 2021
        • Presse 2020
        • Presse 2019
        • Presse 2018
        • Presse 2017
        • Presse 2016
        • Presse 2015
        • Presse 2014
    • Kirchenamt
    • Kirchenmusik
      • Gruppen
        • Vokalchöre
          • Projektchor Bokeloh
          • Sing mit! Johannes Neustadt
          • Stiftskantorei Wunstorf
        • Gospelchöre
          • Gospelchor „nameless voices“
          • Kum-ba-yah Neustadt
          • New City Voices
        • Kinder- und Jugendchöre
          • Kinderchor Johannes Neustadt
          • Kinderchorprojekt Mardorf-Schneeren
        • Vokalensembles
          • Die Schola Wunstorf
          • Oberstreber Liebfrauen
          • Quattro stagioni Liebfrauen
        • Posaunenchöre
          • Bläserkreis Wunstorf
        • Sonstige Ensembles
          • Flötenchor Mandelsloh
          • Flötenensemble Helstorf
      • Gottesdienste mit besonderer Musik
      • Konzerte
      • Orgelunterricht
      • Die Kirchenkreiskantorinnen
      • Newsletter
        • Newsletter 2023
    • Fundraising
      • Spendenkonto
      • Fundraising-Preis
    • Gremien und Ausschüsse
      • Kirchenkreisvorstand
      • Die Kirchenkreissynode
    • Kirche und Schule
    • Kirchenkreisjugenddienst
    • Bildungslandschaft
    • Kindertagesstätten
    • Partnerschaft - Convivência
    • Pilgern im Kirchenkreis
    • Stiftungen im Kirchenkreis
    • Lektoren- und Prädikantenarbeit
    • Konfirmandenferienseminare
      • 2021
      • Regionen
    • Spiel- und Kreativmobil
  • Regionen und Gemeinden
    • KGV Nord
      • Termine im KGV Nord
      • 50 Jahre katholische Kirche Hagen
      • Kirchengemeinden gründen Verband
      • Musikalische Begegnungen in Mariensee
      • Sommerkirche 2016 mit Aufbrüchen
      • Sommerkirche 2017
      • Spuren lesen
      • Unterwegs - Evangelisch 1517-2017
    • KGV Mitte
    • KGV Südland
    • KGV Bokeloh-Wunstorf
      • G.B.R. Startseite
        • Reformation – einmal anders
        • Download
      • Termine KGV Bokeloh-Wunstorf
      • Freiwilligenmanagement
      • Lange Nacht der Kirchen 17. Juni 2022
      • Regenbogen als PDF
        • Vereinbarungen
      • Sommerkirche 2023
      • Ökumenische Frauengruppe
      • Mehrgenerationenhaus
  • Kirchenkreiskalender
    • Kirchenkreistermine als Liste
    • Gottesdienste
      • Taufgelegenheiten
      • Gde mit Lekt./Präd.
      • Andachten KRH Neustadt
    • Ausstellungen
    • Feste
    • Freizeiten
    • Gruppen
    • Jugend
    • Kirchenmusik
    • Seminare
    • Sonstige Veranstaltungen
    • Vorträge
  • So wars
    • So wars 2023
    • So wars 2022
    • So wars 2021
    • So wars 2020
    • So wars 2019
    • So wars 2018
    • So wars 2017
    • So wars 2016
    • So wars 2015
    • So wars 2014
  • Kontakt
    • Beauftragungen
    • Download
    • Ehrenamtlich im Kirchenkreis
    • Links
    • Newsletter
      • Newsletter 2023
      • Newsletter 2022
      • Newsletter 2021
      • Newsletter 2020
    • Impressum
  • Freie Stellen
  • Wochenandacht
    • Liste Wochenandachten
    • Wochenandachten 2023
    • Wochenandachten 2022
    • Wochenandachten 2021

Pfadnavigation

  • Startseite
  • Auf dem Weg ins Reich Gottes - 11.3.2023

Auf dem Weg ins Reich Gottes - 11.3.2023

Gestern war gestern. Gestern ist vorbei und kommt nicht wieder. Ich hoffe, dass Dein gestern gut war. Denn was vorbei ist, das kann man nicht mehr ändern. Man kann nichts dazutun. Und nichts wegnehmen. Gestern ist Vergangenheit.

Gestern haben wir Erfahrungen gemacht. Dinge erlebt. Diese Geschehnisse sind geschehen. Die Worte sind gesagt. Die Erlebnisse erlebt. Sie kommen so nicht wieder. Sie waren.

Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes. (Lk 9,62) So lautet der Vers für die kommende Woche.

Hinter Dir liegt die vergangene Zeit – wie ein Acker, den Du bestellt hast.

Also geht Dein Blick nach vorne. Was wird morgen sein? Morgen kommt noch. Ist noch nicht. Liegt in der ungewissen Zukunft. Wie genau Dein Morgen sein wird – das weißt Du jetzt noch nicht.

Wir bewegen uns dazwischen. Zwischen gestern und morgen. Im Heute. Nur heute ist tatsächlich.

Wer seine Hand an den Pflug legt und sieht zurück, der ist nicht geschickt für das Reich Gottes.

Ich habe übers Pflügen gelesen:

Der Erfolg des Pflügens hängt vom richtigen Zeitpunkt, von der richtigen Tiefe und auch von der Witterung ab.

Jetzt ist der Zeitpunkt um sich auf den Grund und Boden unter Dir zu besinnen. Jetzt und hier, wo Du gerade stehst.

Gestern – da liegt sicherlich einiges, was gewachsen ist. Was Du umgesetzt haben, und was Frucht getragen hat. Vielleicht macht das ein oder andere auch wehmütig – weil die Frucht, die es gebracht hat, schon wieder geerntet und vergangen ist. Anderes macht stolz und froh. An dem Acker hinter Dir kannst Du sehen, was Du alles geschafft hast. Aber: Nur Rückschau – das geht nicht. Das raubt dem Moment zu viel Aufmerksamkeit.

Vor Dir liegt noch viel unbebautes Land. Wie wird der Boden dort sein? Und hält das Wetter, um weiterzupflügen? Auch dieser Gedanke bringt aktuell nichts. Denn es kommt doch darauf an, wie es gerade ist.

Heute ist heute. Und so wünsche ich Dir, dass Du wach wahrnimmst wo Du gerade stehst. Auf dem Acker Deines Lebens.

Und auf dem Weg ins Reich Gottes.

Franziska Oberheide, Corvinus

Footer menu

  • Contact
  • Impressum