Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite

Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf

Main navigation

  • Startseite
  • Beratung
  • Einrichtungen
  • Regionen und Gemeinden
  • Kirchenkreiskalender
  • So wars
  • Kontakt
  • Freie Stellen
  • Wochenandacht

SuperintendenturKindertagesstättenKirchenamt

Pfadnavigation

  • Startseite
  • 11. Medien- Workshop-Tag

Einrichtungen

  • Einrichtungen Start
  • Superintendentur und Ephoralbüro
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Kirchenamt
  • Kirchenkreisjugenddienst
  • Fundraising
  • Gremien und Ausschüsse
  • Kirche und Schule
  • Bildungslandschaft
  • Kindertagesstätten
  • Pilgern im Kirchenkreis
  • Stiftungen im Kirchenkreis
  • Partnerschaft - Convivência
  • Lektoren- und Prädikantenarbeit
  • Kirchenmusik
  • Spiel- und Kreativmobil
  • Konfirmanden-Ferien-Seminare

11. Medien- Workshop-Tag

Kirchliche Öffentlichkeitsarbeit hat viele Seiten - auch in Ihrer Kirchengemeinde
Sonnabend, 5. November, 9 bis 13 Uhr, online mit zoom

Der Tag

Die Öffentlichkeitsarbeit und das Fundraising in den Kirchenkreisen Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg bieten im Jahr 2022 einen Medientag mit vielen Workshops an - für alle Ehrenamtlichen und hauptamtliche Berufsgruppen.
In den Workshops geht es ums journalistische Schreiben von Texten und Gestalten im Gemeindebrief, Soz. Medien, sowie Fundraising und die Arbeit mit der technischen Gestaltung von Internetseiten.
Alle Referentinnen und Referenten sind Fachleute.
Und all das: Konkret.
Wir  freuen  uns  auf  den  elften  Workshop-Tag online und kompakt

Mit besten Grüßen im Namen des gesamten Teams,
Fundraiserin Christina Günther & Pastor Gunnar Schulz-Achelis

Ablauf:

9:00 Impuls zum Tag  
9:30 Workshops
12:30 Plenum: Berichte aus den Workshops
13:00 Ende

Workshops

▶ Gemeindebrief auf dem Prüfstand (1)

Viele Gemeindebriefe sind Publikationen für Insider. Wie wird der Gemeindebrief eine Publikumszeitschrift für alle? Blattkritik inklusive.
Referent: Oliver Seitz, Redakteur der Neustädter Zeitung

▶ Homepage als Kontaktaufnahme (2)

Viele nutzen die Homepage einer Kirchengemeinde im Kirchenkreis Neustadt-Wunstorf, um in Kontakt zu kommen. Im Workshop geht es um die Vermittlung von „Basics“ und Angeboten mit dem System „drupal“. Themen sind die Erstellung sowie die Bearbeitung einer eigenen Homepage.

Referent: Pastor Thomas Gleitz

▶ Projekte über Fundraising finanzieren (3)

Ein tolles Projekt mit und für Jugendliche – die Glocken in der Kirche müssen saniert werden – oder die Orgel – neue Tische und Stühle für das Gemeindehaus – die Wände der Kirche bröckeln – aber wie finanziere ich diese Projekte?
In dem Workshop geht es darum, wie strategisches und geplantes Fundraising solche Projekte, die in der Regel die finanziellen Möglichkeiten einer
Kirchengemeinde übersteigen, finanzieren kann.
Referentin: Christina Günther, Fundraiserin im Kirchenkreis

▶Einführung in formulare-e (4)

Anmeldeformulare, Umfragen und Evaluationen – die Einsatzmöglichkeiten des digitalen Tools formulare-e sind vielfältig.  Wie kann formulare-e im digitalen Gemeindealltag eine Hilfe sein und wo analoge Routinen sinnvoll ergänzt werden?

Referentin: Petra Schäfer, Digitale Agentur / Evangelische Medienarbeit

▶Fotos für Gemeindebrief und Homepage (5)

Ob im Gemeindebrief, auf der Homepage oder bei Instagram und Facebook: Gute Fotos sind das A und O, um mit der kirchlichen Öffentlichkeitsarbeit Menschen anzusprechen. Was sind die treffenden Motive und wie sieht die passende Bildgestaltung aus?
Referent: Stefan Heinze, Fotojournalist

▶    Webseiten mit Typo 3 (6)

Workshop für Redakteure der Kirchengemeinden-Webseiten im Kirchenkreis Grafschaft Schaumburg. Einstieg in die Seitenerstellung und Bildbearbeitung sowie Tipps & Tricks zum Umgang mit TYPO3, die Ihnen die tägliche Redakteursarbeit erleichtern.
Referentin: Ute Diederichs, DD NetService GmbH

▶ Schreiben für Presse und Gemeindebrief (7)

Wie schreibt man verständlich und damit erfolgreich nach den Regeln der Presse?
Referent: Pastor Gunnar Schulz-Achelis

▶ Kirchengemeinden in Social Media (8)

Facebook, Instagram, TikTok, YouTube? Was ist sinnvoll? Was ist umsetzbar? Eine erste Einführung in die Grundlagen der kirchlichen Social-Media-Arbeit.

Referent: Tim Wagner

Anmeldung bis 1. November 2022

per Post, Fax, Mail oder über anhängendes online-Formular.

Ansprechpartner:

Veranstalter

Evangelisch-lutherische Kirchenkreise

Neustadt-Wunstorf und Grafschaft Schaumburg

Kontakt▶

Öffentlichkeitsbeauftragter im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Neustadt – Wunstorf
Pastor Gunnar Schulz-Achelis
Albrecht-Dürer-Str. 1, 31515 Wunstorf
Tel.:  05031  69428-28
FAX:  05031  69428-29
Mobil:  0172 4256164
Email:  gunnar.schulz-achelis@evlka.de

Fundraiserin Christina Günther im Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Neustadt – Wunstorf und Grafschaft Schaumburg
Fundraising-Manager (FA), Dipl.- Sozialwirtin, Christina Günther
Albrecht-Dürer-Str. 3a
31515 Wunstorf
Telefon:  05031 6892 262
Mobil: 0163 5959729
Email: christina.guenther@evlka.de

Der Workshop-Tag wurde ermöglicht durch: Die Klosterkammer Vielen Dank!

Workshop 1. Wahl
Bitte geben Sie Ihren Wunsch-Workshop an. (Nach Verfügbarkeit ist auch ein späteres Wechseln möglich).
Workshop 2. Wahl
Bitte geben Sie Ihren Wunsch-Workshop an. (Nach Verfügbarkeit ist auch ein späteres Wechseln möglich).
current-page

Footer menu

  • Contact
  • Impressum